Das Protokoll IEC 60870-5-103 ist ein internationaler Standard und wurde Anfang der 90er Jahre von IEC (International Electrotechnical Comission) freigegeben. Das Protokoll dient der Kopplung zwischen einer Zentraleinheit und mehreren Schutzgeräten und wird im Energieversorgungsbereich eingesetzt. Der standardisierte Funktionsumfang ist speziell auf die Kommunikation mit Schutzgeräten ausgelegt und für andere Anwendungen somit schwer adaptierbar.
Das Protokoll basiert auf der so genannten EPA-Architektur (Enhanced Performance Architecture) und definiert entsprechend dem OSI-Schichtenmodell lediglich die Bitübertragungsschicht, Sicherungsschicht und Anwendungsschicht.
IEC 60870-5-103 wird hauptsächlich auf relativ langsamen Übertragungsmedien unter Benutzung der asynchronen V.24 (RS232) bzw. RS485 Schnittstelle eingesetzt. Die Verbindung über Glasfaserkabel ist in der Norm ebenso spezifiziert. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird im allgemeinen mit maximal 19200 Bd angegeben.
Die Norm IEC 60870-5-103 ist ein "Companion Standard" und wird durch folgende weitere Normen ergänzt:
Die Interoperabilität zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller wird mittels der so genannten "Interoperability" Liste, deren Aufbau in der Norm definiert ist, sichergestellt. Hier wird für jedes Gerät durch Ankreuzen der Funktionsumfang festgelegt. Die Schnittmenge zwischen den Listen verschiedener Hersteller begrenzt den möglichen Funktionsumfang.
Neben den Standardprotokollfunktionen bietet IEC 60870-5-103 Erweiterungsmöglichkeiten für proprietäre, herstellerspezifische Funktionen. Diese wurden von Schutzgeräteherstellern auch extensiv genutzt, so dass eine Kompatibilität zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller nicht immer gewährleistet ist. Zusätzlich kann durch die Verwendung sogenannter generischer Datenobjekte der Funktionsumfang nochmal erheblich erweitert werden, da diese die flexible Übertragung von beliebigen Informationen in beide Richtungen ermöglichen.
7 | Anwendungsschicht | IEC 60870-5-103 IEC 60870-5-5, IEC 60870-5-4 |
6 | Darstellungsschicht | N/A |
5 | Sitzungsschicht | N/A |
4 | Transportschicht | N/A |
3 | Vermittlungsschicht | N/A |
2 | Sicherungsschicht | unbalanced IEC 60870-5-2 IEC 60870-5-1 (FT 1.2) |
1 | Bitübertragungsschicht | EIA RS485, RS232 (V.24), Fibre Optics |
Bitübertragungsschicht
PCM, Halb Duplex
Sicherungsschicht
Gemeinschaftsverkehr (Party Line) oder PzP
Anwendungsschicht
Abgefragte Übertragung (z. B. Doppelmeldungen, Messwerte, ...)
Spontane Übertragung (z. B. Doppelmeldungen mit Zeit, ....)
Befehlsausführung
Zeitsynchronisation
Adressraum
Link Adresse: 0..255
Gemeinsame Adresse der ASDU (CA): 1..255
Funktionstyp: 0..253
Informationsnummer: 0..255
Windows Softwarepaket zur universellen Konvertierung diverser Standardprotokolle
Simulationsoftware für IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-102, IEC 60870-5-103, IEC 60870-5-104, SINAUT 8-FW 16-1024 PCM/DPDM
Daten von PROFIBUS rückwirkungsfrei erfassen und an IT/Cloud/SCADA-Dienste übertragen
Digitale I/O-Zustände schalten und überwachen, um sie an IT/Cloud/SCADA-Dienste zu übermitteln